15.01.2022: Assoziationstechniken (Modul 1)

Samstag, 15.01.2022 / 09:30 - 17:00 Uhr / Modul 1 / Herisau (CH)
«Assoziations-Techniken nach Vera F. Birkenbihl». Dies ist das erste Modul des Lehrgangs. In diesem Seminar erhalten Sie einen aktiven Zugang zu verschiedenen Assoziations-Techniken, die Sie sofort einsetzen können und die Ihnen helfen, erfolgreicher zu lernen und zu lehren. Sie werden von Anfang an zum Mit-denken und Mit-machen angeregt.
Was erwartet Sie in diesem Modul?
In diesem Modul erhalten Sie einen leichten Zugang zu verschiedenen Assoziationstechniken. Mit den vorgestellten Tools lernen und lehren Sie wirkungsvoller. Neben den theoretischen Grundlagen geht es darum, die Methoden praktisch einzusetzen.
Auch ohne Zertifizierung: Birkenbihl’s Assoziations-Techniken lassen sich in der Primarschule, Oberstufe und im Studium ebenso anwenden, wie in der Erwachsenenbildung.
Inhalte und weitere Informationen:
►► Flyer zum Seminar
► Informationen zum Seminarinhalt
► Allgemeine Informationen zum Lehrgang
► Die Seminare werden in Hochdeutsch geführt
Durchführungsort:
► Schulhaus Landhaus, Rosenaustr. 5, 9200 Herisau (Schweiz)
► Der Bahnhof ist ca. 12 Gehminuten entfernt - oder Sie fahren mit dem Bus
► Gratisparkplätze befinden sich direkt neben dem Seminargebäude
► Die genau Wegbeschreibung erhalten Sie mit der Rechnung
Organisatorisches:
► Anmeldung bis zum 05.01.2022 (bitte mit dem Warenkorb)
► Wenn Sie mehrere Personen anmelden möchten: Bitte die Namen angeben
► Die Bezahlung Ihres Beitrages erfolgt via Rechnung (einzeln, pro Modul)
► Durchführung ab 12 Teilnehmern/Teilnehmerinnen / maximal 20 TN
► Für Ihre Fragen: seminare@protalk.ch / oder rufen Sie uns an: +41 71 383 3338
► Wir empfehlen Ihnen, sich früh anzumelden